TM Wissen

Fr, 06.06.  |  12:00-12:58  |  ServusTV
Sonstiges, Österreich 2025 Länge: 47 Min.
Die Moderatoren Yasmine, Sebastian und Andre. Bild: Sender

Die Moderatoren Yasmine, Sebastian und Andre. Bild: Sender

Die Moderatoren Yasmine, Sebastian und Andre. Bild: Sender

Die Moderatoren Yasmine, Sebastian und Andre. Bild: Sender

Die Bauindustrie gehört zu den größten CO₂ -Verursachern weltweit, nicht zuletzt durch die energieintensive Herstellung von Zement. Umso bemerkenswerter ist ein neues Verfahren, das genau dort ansetzt. Im Holcim Zementwerk Mannersdorf, dem größten seiner Art in Österreich, arbeiten Werksleiter Haimo Primas und der Ingenieur Johannes Tiefenthaler an einem Verfahren, bei dem CO₂ nicht ausgestoßen, sondern gebunden werden soll. Sie gehen dabei folgendermaßen vor: Aus Abbruchbeton wird ein feines Pulver gewonnen, das Kohlendioxid aus der Zementproduktion aufnimmt und in Kalkstein umwandelt. Dieser kehrt wiederrum als Rohstoff in den Produktionskreislauf zurück, wodurch jährlich rund 250 Tonnen CO₂ pro Werk gespeichert werden können. Doch hat dieses Pilotprojekt auch das Zeug, das Bauwesen nachhaltig zu verändern?

TM Wissen – immer donnerstags ab 20:15 Uhr bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachschauen gibt es auf ServusTV On www.servustv.com.

in Outlook/iCal importieren