Tatort Wir sind nicht zu fassen

So, 01.06.  |  20:15-21:50  |  ORF 2
Hörfilm/AD Dolby Digital  Krimi, 2024
In der Wiener Innenstadt findet wieder eine Demonstration statt. Die Polizei hat alle Hände voll zu tun, Ausschreitungen zu verhindern und die Demo ordnungsgemäß aufzulösen. Und jetzt liegt dort am Straßenrand ein junger Mann. Sein Kopf in einer Blutlache, die Todesursache vorerst noch unklar. Moritz Eisner und Bibi Fellner kommen an einen unübersichtlichen Tatort mit kaum verwertbaren Spuren, wenigen unmittelbaren Zeugen und ein zutiefst widersprüchliches Bild, das gleich mehrere Verdächtige in den Blick rückt. Hat die Polizei unverhältnismäßige Gewalt eingesetzt? Jedenfalls sind möglicherweise entscheidende Bodycam-Aufnahmen nicht zu finden. Oder liegen die eskalierten Konflikte womöglich innerhalb der Gruppe, der sich Jakob, das Mordopfer, vor einiger Zeit angeschlossen hat. Je tiefer Moritz und Bibi in diesen Fall eintauchen, desto mehr verdüstert sich der Gesamteindruck - und zwar nicht erst dann, als sich Kollege Schubert von der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst in die Ermittlungen einklinkt.

Hauptdarsteller:
Harald Krassnitzer (Moritz Eisner)
Adele Neuhauser (Bibi Fellner)
Regie: Rupert Henning
Schauspieler:
Christina Scherrer (Meret Schande)
Dominik Warta (Gerold Schubert)
Hubert Kramar (Oberst Ernst Rauter)
Günter Franzmeier (Prof. Dr. Werner Kreindl)
Tilman Tuppy (Jakob Volkmann)
Julia Windischbauer (Katja Ralko)
Wolfgang Oliver (Markus Schuch)
Beritan Balci (Leyla Kiyak)
Noah L. Perktold (Jonas Leisch)
Philip Leonhard Kelz (Alexander Woltschak)
Michael Weger (Gejza von Rencz)
David Ketter (Dr. Jannik Lautz)
Guido Gluschitsch (Heinz Fichtner)
Katharina Farnleitner (Tanja Eybl)
Andreas Simma (Oskar Volkmann)
Daniela Gaets (Nora Volkmann)
Gerald Votava (Heiko Tauber)
Julia Edtmeier (Jessica Plattner)
Theresa Martini (Miriam Volkmann)
Susanne Preissl (Margit Reischer)
Fanny Fuhs (Nina Löbl)
Levi Schütz (Lorenz Volkmann)
Buch: Rupert Henning

in Outlook/iCal importieren