Das Weiße Haus am Rhein

So, 25.05.  |  2:15-3:45  |  HR
Untertitel/VT Stereo 

Event-Zweiteiler mit Jonathan Berlin, Benjamin Sadler, Katharina Schüttler, Pauline Rénevier.

Die Geschichte einer Hotelierdynastie in der rheinischen Provinz, die einen ganz neuen Blick auf die Weimarer Zeit wirft: nicht aus Sicht der Metropole Berlin, sondern aus der ländlichen Idylle bei Bad Godesberg.

Die drei Generationen der Hotel-Familie Dreesen werden brillant gespielt von Jonathan Berlin, Pauline Rénevier, Benjamin Sadler, Katharina Schüttler und Nicole Heesters.

Das weiße Haus am Rhein:  Jonathan Berlin (Emil Dreesen), Pauline Rénevier (Ulla Dreesen), Benjamin Sadler (Fritz Dreesen), Katharina Schüttler (Maria Dreesen) und Nicole Heesters (Adelheid Dreesen). Bild: Sender /  ARD Degeto / SWR / WDR / Zeitsprung Film / Wolfgang Ennenbach / Krzysztof Wiktor / Artwork: Beta Film
Das weiße Haus am Rhein: Jonathan Berlin (Emil Dreesen), Pauline Rénevier (Ulla Dreesen), Benjamin Sadler (Fritz Dreesen), Katharina Schüttler (Maria Dreesen) und Nicole Heesters (Adelheid Dreesen). Bild: Sender / ARD Degeto / SWR / WDR / Zeitsprung Film / Wolfgang Ennenbach / Krzysztof Wiktor / Artwork: Beta Film
Hinter der weißen Jugendstilfassade tobt ein Machtkampf um die Zukunft des florierenden Rheinhotels. Juniorchef Emil Dreesen (Jonathan Berlin) setzt - ganz gegen die Vorstellungen seines nationalkonservativen Vaters Fritz (Benjamin Sadler) - auf Amüsement, Glamour und Weltoffenheit. Seine Idee, den Filmstar Charlie Chaplin (Stephen Multari) als Gast einzuladen, erweist sich als geniale PR-Maßnahme. Auch in Familienangelegenheiten setzt er sich gegen seine Eltern Fritz und Maria (Katharina Schüttler) durch. Als seine jüngere Schwester Ulla (Pauline Rénevier) das uneheliche Kind des senegalesisch-französischen Soldaten Bakary Diarra (Farba Dieng) zur Welt bringt, sorgt Emil entschlossen dafür, dass der Junge in der Familie aufwachsen kann und dem Rassismus nicht tatenlos begegnet wird.

in Outlook/iCal importieren