Die Ehe der Maria Braun Spielfilm Deutschland 1979
Mi, 28.05. | 20:15-22:10 | ARTE
Film, 1979
Fassbinders populärster und international erfolgreichster Film zeichnet ein brillantes wie präzises Porträt der frühen Adenauer-Ära. Anhand der Geschichte einer Frau im Kampf um ihre Liebe nimmt Fassbinder den Zuschauer mit auf eine Reise in die Gefühlswelt des bundesdeutschen Wirtschaftswunders.
Weil sie glaubt, ihr Gatte Hermann sei während des Zweiten Weltkriegs gefallen, lässt sich die junge Maria Braun nach dem Krieg mit dem schwarzen US-Soldaten Bill ein. Als Hermann unerwartet nach Hause zurückkehrt, kommt es zu einem Streit mit Bill, in dessen Verlauf Maria den Amerikaner tötet. Hermann nimmt die Schuld auf sich, geht ins Gefängnis. Maria lernt unterdessen den Industriellen Oswald kennen. An seiner Seite macht sie eine glanzvolle Karriere. Dann wird Hermann aus der Haft entlassen.
ARTE zeigt den Film als Hommage an Rainer Werner Fassbinder, der am 31. Mai 80 Jahre alt geworden wäre.
Darsteller:
Hanna Schygulla (Maria Braun)
Klaus Löwitsch (Hermann Braun)
Ivan Desny (Karl Oswald)
Gottfried John (Willi Klenze)
Gisela Uhlen (Marias Mutter)
Günter Lamprecht (Hans Wetzel)
George Byrd (Bill)
Elisabeth Trissenaar (Betti Klenze)
Hark Bohm (Senkenberg)
Regie: Rainer Werner Fassbinder
Drehbuch:
Peter Märthesheimer
Pea Fröhlich
Kamera: Michael Ballhaus
Musikalische Leitung: Peer Raben
in Outlook/iCal importieren