Rund um den Michel Hamburg in Bewegung

Sa, 10.05.  |  17:15-18:00  |  NDR
Untertitel/VT Stereo  Serie/Unterhaltung
"Rund um den Michel" begibt sich auf eine Reise voller Energie und Leidenschaft durch die Freie und Hansestadt und zeigt die dynamische Seite Hamburgs. Hautnah bei den Menschen, die ihre Stadt mit Bewegung füllen.

* Die Blankeneser Ruxgang
Wenn sich die zehn Damen der Blankeneser Ruxgang für ihre wöchentliche Ausfahrt auf der Elbe treffen, dann kommen schnell schon mal 800 Lebensjahre zusammen. Allesamt gestandene Frauen, verbindet sie eine große Leidenschaft: das Ruxen. Ruxen? So lautet der nautische Fachbegriff, mit großen Riemen einen Wanderkutter zu bewegen. "Rudern können die auf der Alster. Wir ruxen", sagt die 70-jährige Marianne mit leuchtenden Augen und einem Schmunzeln um die Mundwinkel. Sie ist eine von insgesamt 15 Frauen, die die Ruxmannschaft des Blankeneser Segelclubs bilden. Einziger Mann an Bord ist Steuermann Peter. Ihr Wanderkutter ist ein Nachkomme der kaiserlichen Marinekutter und bietet als offenes Segelboot Platz für zehn bis zwölf Personen. Damit geht es jede Woche Dienstag die Elbe entlang, vorbei an gigantischen Containerschiffen und dem malerischen Elbufer. Erkennt die Damenmannschaft jemanden am Ufer - und das kommt häufig vor - grüßt sie mit dem traditionellen Ruxergruß. Das heißt: alle Riemen hoch und ein lautes Hallo. Gemeinsam in Bewegung bleiben und das auch noch vor der wundervollen Elbkulisse, das halte fit und jung, sagt die Ruxgang. "Rund um den Michel" begleitet sie auf einer ihrer sommerlichen Ausfahrten.

* Der Hamburger Stadtpark als Oase des Sports
Ob Kanufahren oder historisches Fechten, Fußballspielen oder Yoga: Der Hamburger Stadtpark ist mit neun Sportplätzen, einem Freibad, Bootsverleih, Minigolfplatz, Slackline-Wiese sowie zahlreichen anderen Sportmöglichkeiten und jede Menge Platz für spontane Aktivitäten der Park, der wohl die meisten Bewegungsmöglichkeiten bietet. "Rund um den Michel" ist dort an einem Sommertag unterwegs und sieht sich an, wie sich Hamburger fit halten oder einfach Spaß haben. Denn hier bewegt sich immer was.

* Maike Mohr bringt Mütter und Väter in Bewegung
Die Tänzerin und Choreografin Maike Mohr aus Hamburg ist schon von Berufs wegen ständig in Bewegung. Doch seit sie Mutter wurde, ist ihr Leben sogar noch mehr in Bewegung geraten! War sie früher ständig auf Tour mit ihrer Band Chefboss, so ist sie heute ganz anders unterwegs, denn sie hat einen Weg gefunden, Tanz und Mutterschaft zu verbinden. Alles begann mit einem viralen Tanzvideo auf Instagram, in dem sie und weitere schwangere Frauen zu einem Song von Missy Elliott tanzen. Und das wurde gleich mehr als fünf Millionen Mal angesehen.

* A Wall is a Screen: Bilder aus Hamburg, die Menschen bewegen
Bewegliche Bilder, die sich durch die Stadt bewegen, Menschen bewegen und sich von Hamburg durch Europa bewegen, all das verbindet sich mit dem Projekt: A Wall is a Screen. Dahinter verbirgt sich die Idee, möglichst viele Leute abends zu einem Spaziergang zusammenzubringen, bei dem dann die Wände einer Stadt zu Leinwänden mutieren. Gestartet hat das Projekt eine Gruppe von Filmfans, die im Juni wieder aus Anlass des Kurzfilmfestivals zusammengekommen sind, allerdings auch bereits die nächsten Aktionen planen. Mit ihren Projektoren und Lautsprechern ist die sechsköpfige Crew aus Altona viel unterwegs, auch außerhalb von Hamburg und Deutschland. Jüngst z. B. in Großbritannien, der Schweiz und in den Niederlanden. "Rund um den Michel" ist mitgelaufen und lässt sich von den Kurzfilm-Wanderungen verzaubern.

* Die Stadt wird zum Hindernis: Parkour-Läufer in Bergedorf
Wenn Menschen Saltos über Treppenschluchten vollführen, scheinbar mühelos Mauern überwinden oder gar punktgenau über die Abgründe springen, sind Parkour-Läufer am Werk. Auch in Hamburg ist diese urbane Sportart sehr beliebt. "Rund um den Michel" begleitet Hanna, Moritz und Florent beim Training in Bergedorf.

* Quartiersentwicklung in Steilshoop: Hof Bullerbü
Hamburg muss sich kontinuierlich weiterentwickeln, um das Leben in der Großstadt auch zukünftig lebenswert zu machen. Immer wieder gibt es Stadtteilprojekte, die Menschen den Raum geben, der lange gefehlt hat. Auch der Hof Bullerbü ist ein solches Projekt. Mitten im Hamburger Stadtteil Steilshoop,

Moderation: Theresa Pöhls

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für NDR:

NDR Mediathek

Senderinfos zu NDR:

NDR – Kontakt & Infos