Küchen der Welt Vietnam: Pho
Mo, 12.05. | 11:55-12:25 | ARTE
Ratgeber, 2024
* Nostalgiegeschmack: Mai - von Vietnam in die Pariser Vorstadt
* Ran an die Töpfe!
Vietnams beliebte Nudelsuppe: Pho
Jetzt wird‘s heiß! Pho, die Lieblingssuppe der Vietnamesen, muss richtig dampfen, wenn sie auf den Tisch kommt. Unsere Journalistin Alara Bordier kostet die scharfe Bouillon mit Reisnudeln in Kim Cúcs Straßencafé mitten in Hanoi. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erklärt die kulinarischen Unterschiede zwischen Nord- und Südvietnam, erzählt die Geschichte der Pho-Suppe und zeigt, welchen Einfluss die Temperatur auf unser Essen hat.
Nostalgiegeschmack: Mai - von Vietnam in die Pariser Vorstadt
Mai ist in Vietnam geboren - wir besuchen sie in Antony südlich von Paris, wo sie seit 1999 lebt. Für ihre Gäste bereitet sie heute Süßkartoffeln und gedämpfte Reismehlpfannkuchen zu. Dabei erzählt sie von der nordvietnamesischen Küche, vom Alkohol in französischen Gerichten und von Rezepten, die bei ihr Kindheitserinnerungen wecken.
Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Pho-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!
----------------
Rezept für Pho-Suppe
Heiß, heißer, Pho!
Zutaten für 4 Personen:
2 Markknochen
500 g Querrippe mit Knochen
500 g Beinscheibe
6 Schalotten
8 cm Ingwer
5 g Sternanis
5 g Schwarzer Kardamom
½ Zimtstange
500 g flache Reisnudeln
8 Stängel Lauchzwiebeln
5 Stängel Minze
5 Stängel frischer Koriander
1 frisches Piment
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
3 l Wasser zum Kochen bringen, Fleisch hineingeben, Hitze reduzieren.
Die Gewürze in einer Pfanne ohne Öl anrösten und zusammen mit dem Ingwer und den Schalotten in den Topf geben.
4 Std. köcheln lassen und regelmäßig abschöpfen.
Am Ende der Garzeit das Fleisch herausnehmen und kühl stellen, und die Bouillon durch ein feines Passiersieb filtern.
Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
Kräuter grob hacken und Piment in Scheiben schneiden.
Das abgekühlte Fleisch in feine Streifen schneiden.
Rinderbouillon stark erhitzen.
Jeweils eine Portion Nudeln und Fleischstreifen in kleine Suppenschalen geben, die heiße Bouillon darüber gießen und mit frischen Kräutern und Piment garnieren. Sofort servieren.
Moderation: Pierre Raffard
in Outlook/iCal importieren