Der Fall der Gerti B.

Sa, 31.05.  |  21:50-23:20  |  ORF 1
Untertitel/VT Hörfilm/AD Dolby Digital  Komödie, 2019

Von der StadtKomödie zur Serie: Susi Stach ermittelt inSerie in „Die Fälle der Gerti B.“

Sascha Biglers neue Krimi-Serie:.Bei der Beförderung übergangen und mit neuer, junger Chefin vor der Nase, erscheint ihr der Gedanke, sich in die Pension zu verabschieden, recht verführerisch. Allerdings nur kurzzeitig, denn es wäre ja gelacht, wenn sie es nicht schafft, sich zwischen alten Bekannten und neuen Fällen mit der Situation zu arrangieren – mit Herausforderungen beruflicher und privater Natur setzt sie sich schließlich schon seit den 1980er Jahren auseinander.

Regisseur Sascha Bigler: „Mein bisher persönlichstes Projekt“

„Ich wollte die Geschichte einer starken Frau mit Ecken und Kanten erzählen. Eine Geschichte, die sechsmal 45 Minuten Spaß macht, Emotion erzeugt, unterhält. Dass zur Hauptfigur Gerti B. zwei weitere, selbstbewusste Charaktere hinzugekommen sind – Gertis neue Chefin und ihre jüngere Version in den 80er Jahren –, liegt sicher auch daran, dass mich starke Frauen geprägt und inspiriert haben und es immer noch tun. So gesehen ist Gerti mein bisher persönlichstes Projekt“, sagt Regisseur Sascha Bigler. Und weiter über den Stil der Serie: „Unsere Figuren existieren zwar in einem österreichischen Krimi-Biotop, aber ihre Beweg- wie Hintergründe, Vergangenheit und ihr Seelenleben sind wichtiger als das klassische ‚Whodunit‘. Die dramaturgischen Abstecher in die 80er Jahre lassen das Publikum die Jugend unserer Hauptfigur miterleben. Diejenigen unter uns, die diese Dekade noch live und neonfarben miterlebt haben, wissen: die 80er waren schrecklich und machen gleichzeitig immer noch Spaß.“ Zum Aufbau der Geschichte: „Die einzelnen Episoden folgen keinem durchgehenden, dramaturgischen Schnittmuster, non-lineares Storytelling ist ebenso Bestandteil der Erzählform wie Traumsequenzen, Fotomontagen sowie das bzw. der ein oder andere patscherte Musikvideo oder 80er Werbespot. Es waren 50 großartige Drehtage mit Freunden vor und hinter der Kamera – und das Endresultat reflektiert die kreative Zusammenarbeit von allen Beteiligten.“

Die Fälle der Gerti B.: Johannes Silberschneider (Bertl), Susi Stach (Gerti Bruckner), Alice Prosser (Gerti Bruckner, 80er Jahre), Mariam Hage (Heidi Mai). Bild: Sender / ORF / Lotus Film / [M] Landsiedl [F] Domenigg
Die Fälle der Gerti B.: Johannes Silberschneider (Bertl), Susi Stach (Gerti Bruckner), Alice Prosser (Gerti Bruckner, 80er Jahre), Mariam Hage (Heidi Mai). Bild: Sender / ORF / Lotus Film / [M] Landsiedl [F] Domenigg
Drei Freunde aus Floridsdorf - 40 Jahre getrennt und mit Lebenswegen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen an einem Abend zusammen, der ihr weiteres Schicksal für immer verändern wird. Aber eigentlich beginnt die Geschichte mit zwei Leichen in einem Sarg, der nur für eine gebucht war.

ORF hergestellt von Lotus Film c 2019

Hauptdarsteller:
Susi Stach (Gerti Bruckner)
Karl Fischer (Franz Aigner)
Cornelius Obonya (Jonas Lipansky)
Johannes Silberschneider (Herbert Bruckner)
Alice Prosser (Gerti Bruckner (jung))
Lino Gaier (Franz Aigner (jung))
Nils Arztmann (Jonas Lipansky (jung))
Regie: Sascha Bigler
Gast: Christiane Hörbiger
Drehbuch:
Sascha Bigler
Axel Götz (n.e.I.v. Sasa Kato und Ervin Tahirovic)

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine