Elstners Reisen Die Retter der Raubkatzen

So, 11.05.  |  8:05-9:35  |  SWR
Untertitel/VT Stereo  Kultur
In der neuen Folge von "Elstners Reisen" will sich Frank Elstner um die bedrohten und geschundenen Raubkatzen der Erde kümmern. Dabei kommt er den Tieren manchmal näher, als ihm lieb ist.Frank Elstner begleitet Tierschützer bei der Rettung von miserabel gehaltenen Tigern, besucht Artenschützer in ihrem ganz besonderen Geparden-Projekt in Südafrika und trifft dort auch auf Löwen und viele andere wilde Tiere.Frank Elstner und sein Begleiter, der Zoodirektor Matthias Reinschmidt, begleiten unter anderem ein Team der Tierschützer von "Vier Pfoten e. V.", die zwei aus schlechter Haltung gerettete Tiger nach Südafrika bringen wollen. ...

Moderator Frank Elstner will sich mit seinem Biologen-Freund Matthias Reinschmidt, dem Zoodirektor von Karlsruhe, um die bedrohten und geschundenen Raubkatzen der Erde kümmern. Dazu begleitet er Tierschützer*innen bei der Rettung von miserabel gehaltenen Tigern, besucht Artenschützer*innen in und ihre Geparden-Projekte in Südafrika und erlebt dort Löwen und andere wilde Tiere.

Ein Team der Tierschützer*innen von "Vier Pfoten e. V." will zwei aus schlechter Haltung gerettete Tiger nach Südafrika bringen. In Südafrika bauten die Tierschützer*innen eine Auffangstation namens "Lionsrock" für Tiger und Löwen. Hier werden die Tiere in Gruppen sozialisiert und dürfen ihr restliches Leben naturnah verbringen. Auf der Station lernt Frank Elstner auch viel über die Probleme der Löwen in Südafrika.

Bei "Ashia" kümmern sich Chantal Rischard und Stephan Illenberger darum, dass aufgefundene verletzte Geparde sowie beschlagnahmte Geparden-Babys aus dem Haustierhandel versorgt und aufgepäppelt werden. Sie sollen am Ende ausgewildert werden, denn von den 100.000 Geparden, die früher durch Afrika strichen, gibt es inzwischen nur noch weniger als 7.000 (!).

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für SWR:

SWR Mediathek

Senderinfos zu SWR:

SWR und SR – Kontakt & Infos