Intrada – Österreichs Musizierende im Porträt
Fr, 09.05. | 10:05-11:00 | Ö1
Georg Pranger und die Liebe zum Euphonium Er ist Posaunist in verschiedenen Orchestern, Lehrer und seit kurzem auch der Leiter der CatchBasin BrassBand der Musikschule Innsbruck, die bereits drei Mal bei der „European Brass Band Championship“ siegreich und damit Europameister war. Vor allem aber ist der Tiroler Georg Pranger ein Euphonium-Virtuose, der unablässig bestrebt ist, seinem Instrument mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Unter anderem mit seiner neuesten CD „Lookin’ for Telemann", auf der er Musik vom Barock bis in unsere Zeit versammelt. Denn Georg Pranger hat es sich zum Ziel gesetzt, sein Instrument in Österreich salonfähiger zu machen und es auf die nächste Stufe zu stellen – damit es vielleicht bald möglich sein wird, das Euphonium an einer österreichischen Musikhochschule als Hauptfach studieren zu können.(Gestaltung: Patrizia Jilg)Alle Neun – Die Lange Nacht der österreichischen Musikuniversitäten"Alle Neun“ – der vom Kegeln bekannte Ausspruch ist Motto für die diesjährige „Lange Nacht der österreichischen Musikuniversitäten und -hochschulen“, die am 15. Mai über die Bühne geht. Jedes Jahr ist eine andere der neun österreichischen Musikinstitutionen Gastgeberin dieses Gemeinschaftsabends, heuer die Kunstuniversität Graz. Zu erleben sind neun Studierenden-Ensembles, die Musik aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen präsentieren. Der Eintritt ist frei, Ö1 überträgt am 15. Mai ab 19:05 Uhr live aus der KUG.(Gestaltung: Werner Ranacher)
in Outlook/iCal importieren