Radiogeschichten Weiblicher Widerstand im Nationalsozialismus
Do, 08.05. | 11:05-11:25 | Ö1

Die einstige Dolmetscherin Ruth Berger absolviert nach ihrer Scheidung ein Geschichte- und Englischstudium, für ein Karenzjahr übersiedelt sie nach Gmunden. Seit langem hat sie nebenbei Recherchen über NS-Widerstandskämpferinnen im Salzkammergut geführt, nun trifft sie in Gmunden auf die Widerstandskämpferin Anna Zach. Sie wird mit der Geschichte ihrer eigenen Mutter, den eigenen und den gesellschaftlichen Verdrängungsmechanismen konfrontiert.Elisabeth Reichart, geboren 1953 und in Oberösterreich aufgewachsen, studierte Geschichte und Germanistik in Salzburg und Wien. Ihre Dissertation schrieb sie über den Widerstand gegen die nationalsozialistische Herrschaft im Salzkammergut. Elisabeth Reicharts Debütroman „Februarschatten“ erschien 1984 und befasste sich mit der „Mühlviertler Hasenjagd“, der Verfolgung und Ermordung von entflohenen sowjetischen KZ-Häftlingen, auch unter Beteiligung der Zivilbevölkerung. Seit 1982 lebt und arbeitet Elisabeth Reichart als freie Autorin in Wien. Neben Romanen verfasst sie Erzählungen, Theaterstücke, Hörspiele, Lyrik und Kinderbücher. Für ihre Romane wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Anton-Wildgans-Preis 2000, zuletzt 2020 mit dem Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien.
in Outlook/iCal importieren