Im Fokus – Religion und Ethik „Extra omnes“

Mi, 07.05.  |  16:05-17:00  |  Ö1
LIVE: Das Konklave beginnt

Am Mittwoch, 7.5., beginnt um 16.30 Uhr – laut vatikanischem Zeitplan – das Konklave, in dem das künftige Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt werden soll. Die wahlberechtigten Kardinäle ziehen in einer feierlichen Prozession in die Sixtinische Kapelle ein, mit dem Ruf „extra omnes“ werden alle Nicht-Wähler des Raumes verwiesen. Ab dann herrscht strikte Geheimhaltung, die Wähler dürfen nicht mehr mit der Außenwelt kommunizieren bis schließlich weißer Rauch aufsteigt, um der Welt die erfolgreiche Wahl eines neuen Papstes zu verkünden. Dann folgt das gespannte Warten bis der neue Papst die Loggia des Petersdoms betritt. Wer künftig Papst der römisch-katholischen Kirche sein wird, darüber wird derzeit noch heftig spekuliert: Kardinal-Staatssekretär Pietro Parolin werden gute Chancen eingeräumt, aber auch der philippinische Kardinal Luis Antonio Tagle gilt vielen als Favorit. Kardinal Pierbattista Pizzaballa wäre zwar mit 60 Jahren noch recht jung für einen Papst, doch als Lateinischer Patriarch von Jerusalem wird ihm viel diplomatisches Geschick attestiert. Oder wird vielleicht künftig ein Papst aus Afrika die Geschicke der römisch-katholischen Kirche leiten? Kardinal Peter Turkson aus Ghana oder Fridolin Ambongo Besungu aus der Demokratischen Republik Kongo werden hier gute Chancen attestiert. Aber vielleicht setzt sich auch ein Kandidat durch, den jetzt noch kaum jemand auf dem Schirm hatte, die Wahl ist auch nach den intensiven Sondierungsgesprächen im Vorfeld noch gänzlich offen. Über mögliche Kandidaten, Wünsche und Anforderungen an den neuen Papst sprechen live im Studio Alexandra Mantler und Judith Fürst mit der eben aus Rom zurückgekehrten Kirchenhistorikerin Christina Traxler und dem Religionsjournalisten der Wochenzeitung „Die Furche“ Till Schönwälder.

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos