Radiogeschichten Als der Bergbau Blüten trieb
Mi, 07.05. | 11:05-11:25 | Ö1

Sein Geburtsort Eisenerz, einst blühende Bergbau-Stadt in der Obersteiermark, dient dem in Wien lebenden Autor Stephan Eibel als Blaupause für sein Romanprojekt „Die ersten Jahre in Ehern“. In dieser Blütezeit, in den 70er Jahren siedelt er seine Protagonisten an: Die Familie Schneitter ist von Tirol nach Ehern übersiedelt und hat sich schnell eingelebt. Sie sehnten sich nach einem liberaleren Klima. Lange haben sie nach dem geeigneten Ort gesucht und in Ehern gefunden. Das nehmen sie zumindest an.Der Vater ist Bergbau-Ingenieur, die Mutter Lehrerin. Die beiden Kinder Gabi und Elias finden nach etlichen Mutproben und Indianerschwüren Anschluss an die Kinderschar der Siedlung und täglich gilt es Streiche zu planen, kleine Kämpfe auszutragen oder mit der neuen besten Freundin Abenteuerreisen zu unternehmen, wenn auch nur im Kopf. Von ihren Freunden lernen sie, Erwachsenen niemals zu trauen, sie nach Strich und Faden zu belügen und als Feinde zu betrachten. Gabi fällt es schwer, das so zu sehen, aber im Laufe der Zeit ändert sich sehr vieles. Das Lebensgefühl und die Stimmung der 70er-Jahre näherzubringen, sei ihm wichtig, so Stephan Eibel, der diesen Rückblick liebevoll, mit viel Witz und nicht minder kritisch zeichnet. Und er plant auch noch einen zweiten Teil – zum Niedergang des Bergbaus und den gesellschaftlichen Folgen.
in Outlook/iCal importieren