Vorgestellt Das Trio Pantoum mit Ravel, Arensky und Srnka

Di, 06.05.  |  11:30-12:00  |  Ö1
„Modern Times“ – Ein vielversprechendes Debüt-Album: Das französische Klaviertrio Pantoum spielt zwei Klassiker des Genres von Maurice Ravel und Anton Arensky, sowie ein originelles Auftragswerk von Miroslav Srnka

Das Genre Klaviertrio (Klavier, Violine, Violoncello) sei noch lange nicht vollends erkundet, meinen die jungen Musiker, die einander 2016 am Pariser Conservatoire kennengelernt haben. Den Ensemble-Namen haben sie sich von Maurice Ravel ausgeborgt, der den zweiten Satz seines a-Moll-Trios „Pantoum“ nennt. „Eine gewagte Wahl!“ geben sie zu, denn der Satz sei gefürchtet. Das Trio besteht die technischen Herausforderungen aber mit Bravour und Leichtigkeit. Dasselbe gilt für das Trio op. 32 des Russen Anton Arensky, der sechs Jahre älter als Ravel war. Arenskys Scherzo braucht – die Wortwahl mag paradox klingen – eine Art pulsierende Schwerelosigkeit.Der Album-Titel „Modern Times“ lässt einerseits auf die innovativen Merkmale der präsentierten Werke schließen. Beim neuesten Trio, dem Auftragswerk des 1975 geborenen Miroslav Srnka, werden andererseits noch die Sounds unserer Zeit auf ungewöhnliche Art laut: „Emojis, Likes and Ringtones“ heißt das kurze Stück, und genauso klingt es: Kurze Signale werden von längeren Pausen abgelöst, eine fast schon enervierend konsequente, aber auch sehr vergnügliche Arbeit.

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos