MDR KULTUR Sonntagsraten Radioquiz von und mit Axel Thielmann / Diebe und Räuber
So, 04.05. | 11:00-12:00 | MDR Figaro
Im Sonntagsraten wird es heute kriminell. Das deutsche umgangssprachliche Verb "klauen", entwickelte sich aus dem Begriff "mit den Klauen fassen" und steht heute allgemein für stehlen.
Rein statistisch hat sich in den letzten drei Jahrzehnten die Zahl der angezeigten Diebstähle in Deutschland mehr als halbiert. Aber aus der Welt ist das Thema bei weitem nicht. Gerade in einer Stadt wie Leipzig, die nach Göttingen, Münster, Magdeburg und Cottbus als Hochburg des Fahrraddiebstahls gilt - betrachtet man die Zahlen aus dem Jahr 2024 - ist das Thema allgegenwärtig. Aber da die Chancen gering sind, sein Fahrrad zurückzubekommen, wird so mancher Klau gar nicht erst angezeigt. Jedenfalls, wenn es sich um ein gebrauchtes Fahrrad handelt.
Übrigens: schon zu allen Zeiten wurde geklaut. Ein gebräuchlicher Slogan in der DDR war: "Aus unseren Betrieben ist noch viel mehr herauszuholen". Und so baute sich so Mancher sein Eigenheim mit geklautem Zement und "organisierten" Dachziegeln. So etwas wurde als "Schwund" bezeichnet und galt als Kavaliersdelikt, solange es nicht herauskam, Diebstahl war es trotzdem.
Diebe und Räuber. Sie sind heute unsere Protagonisten.
Bei unseren Rätseln stehen keine wuchtigen Gewinnprämien im Vordergrund, sondern das Vergnügen zuzuhören und mitzumachen. Die Gewinnerin, der Gewinner wird aus all jenen MDR Kultur Hörern ermittelt, die die drei heute gestellten Fragen per E-Mail oder Fax richtig beantworten.
Außerdem gibt es ein kleines Rätsel-Extra in der Sendung: In einem der drei Rätsel ist ein Fehler versteckt. Wer den findet, kann noch während der Sendung direkt im MDR KULTUR-Studio unter der Tel.: 0800 55 99 88 4 anrufen und hat so die Chance auf einen Zusatzgewinn.
Wer für die Lösung der drei Rätselfragen ein Überraschungspaket gewinnen möchte, sollte online mitmachen unter: [email protected] oder per Fax: 0345- 300 5465.
Anregende Unterhaltung rund um drei interessante Rätselfragen.
Eine Sendung von Axel Thielmann
in Outlook/iCal importieren