BR-KLASSIK - Musik der Welt Die Vielfalt globaler Sounds
So, 04.05. | 23:03-0:00 | BR-Klassik
Das Ensemble Los Temperamentos
Von Michaela Fridrich
Was hat lateinamerikanische Musiktradition mit Alter Musik zu tun? Jedenfalls mehr als man auf Anhieb vermuten würde. In der Kolonialzeit, vor allem im Barock, fand außer Handelsgütern als Nebeneffekt auch Musik den Weg über den Atlantik. Im Gegensatz zu Kaffee, Tabak und Zucker ging es aber nicht nur in eine Richtung. Und es ging nicht um Ausbeutung wertvoller Ressourcen, sondern inspirierte hier wie dort musikalische Entwicklungen, die für die beiden Musikkulturen bereichernd waren. Bis heute zeigt sich dieser Austausch in besonderen Merkmalen, welche die traditionelle Musik Lateinamerikas und die europäische Barockmusik gemeinsam haben. Diese Zusammenhänge hatte der kolumbianische Musiker Néstor Fabián Cortés Garzón längst erkannt, als er in Bremen Barockcello studierte. Gemeinsam mit anderen Studierenden der Klasse für Alte Musik gründete er 2009 das Ensemble Los Temperamentos, das seither die Verbindungen zwischen den unterschiedlichen Musikkulturen und -traditionen freilegt und damit beim Publikum auf beiden Seiten des Atlantiks für Begeisterung sorgt. In der Sendung von Michaela Fridrich geben er und die Cembalistin Nadine Remmert einen Einblick in die mitreißende Arbeit von Los Temperamentos.
in Outlook/iCal importieren