Bayern 2 Bayerisches Feuilleton Disney in Dachau
So, 04.05. | 12:05-13:00 | Bayern 2
Wie die Nazis zur Großmacht des Trickfilms werden wollten
Von Friedemann Beyer
BR 2013
Wiederholung vom Samstag, 8.05 Uhr
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.
Winter 1937. Wie jedes Jahr verbringt Adolf Hitler seinen Urlaub in Berchtesgaden. Am 22. Dezember notiert sein Propagandaminister Joseph Goebbels stolz: "Ich schenke dem Führer 32 Klassefilme der letzten vier Jahre und 12 Micky-Maus-Filme zu Weihnachten. Er freut sich sehr darüber. Ist ganz glücklich über diesen Schatz, der ihm hoffentlich viel Freude und Erholung spenden wird..."
Adolf Hitler ein Disney-Fan - wer hätte das gedacht! Zu den Schätzen des Filmarchivs auf dem Obersalzberg gehört bald auch Schneewittchen, Walt Disneys erster abendfüllender Animationsfilm, ein Welterfolg. Wenig später, mit Beginn des 2. Weltkriegs, fasst Joseph Goebbels einen Plan: Deutschland soll gegen Disney antreten, das Deutsche Reich zur Großmacht des Trickfilms werden. Mit eigenen Geschichten, Figuren und Botschaften. Schauplatz dieses gewagten Vorhabens ist zunächst die Reichshauptstadt Berlin. Und ab 1943 auch die Moosschwaige in Dachau. Ein Ort mit einer reichen künstlerischen Tradition - und einem grauenvollen Lager in der Nachbarschaft.
Eine Sendung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau durch amerikanische Truppen, am 29. zum April 1945.
in Outlook/iCal importieren