Der Prinz im Bärenfell Spielfilm Deutschland 2015

Do, 29.05.  |  8:25-9:25  |  Das Erste
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2015

Die Märchenverfilmungen der Reihe „Sechs auf einen Streich“ – alle 56 Märchen, alle Sendetermine!

Märchen kostenlos in der ARDmediathek

Alle Märchen, alle Sendetermine im TV in unserem Special:

Märchenfilme im TV  

Titelmotiv: Bild: ARD
Titelmotiv: Bild: ARD

Die 56 Märchenfilme der Reihe „Sechs auf einen Streich“ im TV

Die ARD-Märchenedition „Sechs auf einen Streich“ umfasst (Stand 2023) 56 Neuverfilmungen klassischer Erzählungen von Andersen, Bechstein, Hoffmann von Fallersleben, Wieland, E.T.A. Hoffmann und vor allem den Brüder Grimm. Die Sammlung spannender, anregender und liebevoll inszenierter Geschichten zählt inzwischen zu den am meisten gespielten Filmen im deutschen Fernsehen.

  1. ALLERLEIRAUH (NDR/ARD) Erstausstrahlung: 2012
  2. ASCHENPUTTEL (WDR/ARD) EA: 2011
  3. BRÜDERCHEN UND SCHWESTERCHEN (MDR/ARD) EA: 2008
  4. DAS BLAUE LICHT (hr/ARD) EA: 2010
  5. DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN (rbb/SR/ARD) EA: 2013
  6. Das Märchen vom goldenen Taler (ARD/rbb) EA: 2020
  7. Das Märchen von der Zauberflöte (WDR) EA: 2023
  8. DAS MÄRCHEN VOM SCHLARAFFENLAND (hr/ARD) EA: 2016
  9. DAS MÄRCHEN VON DER REGENTRUDE (NDR/ARD) EA: 2018
  10. DAS MÄRCHEN VON DEN 12 MONATEN (Radio Bremen/rbb/MDR/ARD) EA: 2019
  11. DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN (rbb/SR/ARD) EA: 2016
  12. DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN (NDR/ARD) EA: 2008
  13. DAS WASSER DER LEBENS (WDR/ARD) EA: 2017
  14. DER FROSCHKÖNIG (SWR/ARD) EA: 2008
  15. Der Geist im Glas EA: 2021
  16. DER GESTIEFELTE KATER (NDR/ARD) EA: 2009
  17. DER MEISTERDIEB (NDR/ARD) EA: 2010
  18. DER PRINZ IM BÄRENFELL (rbb/SR/ARD) EA: 2015
  19. DER SCHWEINEHIRT (rbb/ARD) EA: 2017
  20. Der starke Hans“ (ARD/BR) EA: 2020
  21. DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN (SWR/ARD) EA: 2013
  22. DES KAISERS NEUE KLEIDER (WDR/ARD) EA: 2010
  23. Die Gänseprinzessin EA: 2022
  24. DIE BREMER STADTMUSIKANTEN (Radio Bremen/ARD) EA: 2010
  25. DIE DREI FEDERN (BR/ARD) EA: 2014
  26. DIE DREI KÖNIGSKINDER (SWR/ARD) EA: 2019
  27. DIE GALOSCHEN DES GLÜCKS (rbb/ARD) EA: 2018
  28. DIE GÄNSEMAGD (hr/ARD) EA: 2009
  29. DIE KLEINE MEERJUNGFRAU (MDR/ARD) EA: 2013
  30. DIE KLUGE BAUERNTOCHTER (MDR/ARD) EA: 2010
  31. DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE (rbb/ARD) EA: 2010
  32. DIE SALZPRINZESSIN (WDR/ARD) EA: 2015
  33. DIE STERNTALER (SWR/ARD) EA: 2011
  34. Die verkaufte Prinzessin (BR) EA: 2023
  35. DIE ZERTANZTEN SCHUHE (MDR/ARD) EA: 2011
  36. DORNRÖSCHEN (SWR/ARD) EA: 2009
  37. FRAU HOLLE (rbb/ARD) EA: 2008
  38. HÄNSEL UND GRETEL (rbb/SR/ARD) EA: 2012
  39. HANS IM GLÜCK (NDR/ARD) EA: 2016
  40. Helene, die wahre Braut (ARD/WDR) EA: 2020
  41. JORINDE UND JORINGEL (rbb/ARD) EA: 2011
  42. KÖNIG DROSSELBART (hr/ARD) EA: 2008
  43. NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG (MDR/Radio Bremen/ARD) EA: 2015
  44. PRINZESSIN MALEEN (BR/ARD) EA: 2015
  45. PRINZ HIMMELBLAU UND FEE LUPINE (Radio Bremen/MDR/NDR/ARD) EA: 2016
  46. RAPUNZEL (rbb/ARD) EA: 2009
  47. ROTKÄPPCHEN (hr/ARD) EA: 2012
  48. RUMPELSTILZCHEN (WDR/ARD) EA: 2009
  49. SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT (MDR/ARD) EA: 2012
  50. SCHNEEWITTCHEN (BR/ARD) EA: 2009
  51. SECHSE KOMMEN DURCH DIE GANZE WELT (rbb/SR/ARD) EA: 2014
  52. SIEBENSCHÖN (hr/SWR/ARD) EA: 2014
  53. TISCHLEIN DECK DICH (WDR/ARD) EA: 2008
  54. VOM FISCHER UND SEINER FRAU (NDR/ARD) EA: 2013
  55. VON EINEM, DER AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNEN (Radio Bremen/MDR/NDR/ARD) EA: 2014
  56. Zitterinchen EA: 2022

Über Sechs auf einen Streich

Die ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ ist für viele Familien ein festes Fernsehritual zur Weihnachtszeit. In den liebevoll produzierten Kostümfilmen stand schon die erste Riege der deutschen Film- und Fernsehschauspieler und -Schauspielerinnen vor der Kamera. Mit dabei waren Barbara Auer, Dietmar Bär, Iris Berben, Suzanne von Borsody, Matthias Brandt, Hannelore Elsner, Jan Fedder, Heino Ferch, Veronica Ferres, Karoline Herfurth, Jörg Hartmann, Henry Hübchen, Anja Kling, Harald Krassnitzer, Heiner Lauterbach, Anna Loos, Axel Milberg, Anna Maria Mühe, Adele Neuhauser, Ulrich Noethen, Uwe Ochsenknecht, Götz Otto, Axel Prahl, Armin Rohde, Marianne Sägebrecht, Edgar Selge, Rüdiger Vogler u.v.a. Darüber hinaus feierten zahlreiche junge Darstellerinnen und Darsteller in den ARD-Märchenfilmen große Publikumserfolge, z.B. Liv Lisa Fries, Ruby O. Fee, Mala Emde, Jonas Nay und Aylin Tezel.

Prinz Marius ist die tägliche Visite des Barbiers wichtiger als die Brautsuche. Mit den Damen am Hofe treibt er nur seine Spielchen. Eines Tages gerät er in eine Falle des Teufels. Dem Prinzen bleibt nur ein Ausweg: Er erhält seine Freiheit zurück, wenn es ihm gelingt, bis zur nächsten Tag- und Nachtgleiche eine Frau zu finden, die ihn von Herzen liebt. Was der Prinz für eine leichte Aufgabe hält, entpuppt sich als Fluch. Denn hinterlistig schickt der Teufel Marius in Gestalt eines furchteinflößenden Bären auf Brautschau.
Einsam und von Hunger getrieben, streicht der Prinz im Bärenfell durch den Wald. Selbst die Tiere nehmen Reißaus vor dem unheimlichen Biest. Eines Tages ist der Hunger so groß, dass sich Marius auf einen Bauernhof schleicht. Prompt wird er ertappt. Doch die schöne Elise merkt, dass unter dem Fell keine Bestie steckt. Ihre grantige Tante Hedwig und deren Sohn Kilian hingegen trachten der wilden Kreatur nach dem Leben, jagen Marius zurück in den Wald und verletzen ihn dabei. Völlig erschöpft schleppt sich Marius in sein Versteck.
Elise findet ihn dennoch. Sie bringt ihn im Schuppen auf dem Bauernhof unter, versorgt ihn und pflegt ihn gesund. Tante Hedwig beobachtet ihr Treiben mit Argwohn. Eines Tages wird Marius entdeckt und muss fliehen. Auf der Flucht gesteht Elise ihm seine Liebe. Als Beweis seiner Zuneigung und als Erkennungszeichnen teilt er seinen Ring.
Durch ihre Liebe hat Elise Marius von der Bärengestalt erlöst. Als Prinz Marius an den Königshof zurückkehrt, kann sein Vater, der König, inzwischen vor Kummer alt geworden, es kaum fassen. Prinz Marius hält sich nicht lange am Hofe auf, er will zu Elise. Doch die erkennt ihn nicht und lehnt seinen Antrag ab, hat sie sich doch in einen Bären verliebt. Ihre Tante Hedwig aber wittert durch die Heirat ein Leben am Königshof. Erst als Marius Elise den halben Ring zeigt, erkennt sie ihn. Gemeinsam - ohne Tante Hedwig und Kilian - reiten sie zum Königshof zurück.

*
Personen:
Prinz Marius__________________Maximilian Befort
Elise_________________________Mira Elisa Goeres
König_________________________Miroslav Nemec
Teufel________________________Wilfried Hochholdinger
Barbier_______________________Christian Grashof
Hedwig________________________Inga Busch
Kilian________________________Kieran West
und andere

Musik: Rainer Oleak
Kamera: Guntram Franke
Buch: David Ungureit
Regie: Bodo Fürneisen

Darsteller:
Maximilian Befort (Prinz Marius)
Mira Elisa Goeres (Elise)
Miroslav Nemec (König)
Wilfried Hochholdinger (Teufel)
Christian Grashof (Barbier)
Inga Busch (Hedwig)
Kieran West (Kilian)
Regie: Bodo Fürneisen
Kamera: Guntram Franke
Musikalische Leitung: Rainer Oleak
Buch: David Ungureit

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine